Kosten und Gebühren

In dieser ReNo-Depesche finden Sie eine Übersicht über alle Werke, die zum Thema Kosten und Gebühren seit August 2024 erschienen oder bei den Fachverlagen wegen der zahlreichen erfolgten und geplanten Gesetzesänderungen in der Pipeline sind.

Damit haben Sie die Möglichkeit, Ihre favorisierten Arbeitsmittel frühzeitig bei uns vorzubestellen oder auf andere Werke auszuweichen, die früher erscheinen sollen.

N"ach dem Bundestag, der noch in einer seiner letzten Sitzungen Ende Januar dafür stimmte, hat nun auch der Bundesrat der Erhöhung der Anwaltsgebühren nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) am Freitag zugestimmt, mit Beginn des zweiten Monats nach der Verkündung, kann sie in Kraft treten.

Dann steigen die Wertgebühren für die Rechtsanwaltschaft um 6%, die Festgebühren sogar um 9%. Der 2024 noch von der FDP eingebrachte Gesetzentwurf erhöht neben der Rechtsanwalts- auch die Vergütung für Vormünder und Betreuerinnen, für im Familienrecht tätige Verfahrensbeistände und Pflegerinnen, qualifizierte Sachverständige, Sprachmittler und Gerichtsvollzieherinnen. Das Vergütungssystem der Betreuerinnen und Betreuer verändert das Gesetz auch systematisch, ein vereinfachtes System soll künftig auf 16 monatlichen Fallpauschalen basieren statt auf 60 einzelnen Vergütungstatbeständen. Diese Änderungen treten Anfang 2026 in Kraft.."

Redaktion beck-aktuell, pl, 21. März 2025



Artikel 1 - 20 von 31